Manche werden sich noch an ,,Väter ohne Kinder" (rororo
Taschenbuch, 1993) desselben Autors erinnern. Das neue Buch ist sehr ähnlich
aufgebaut, in dem es die Situation von
Trennungs/Scheidungsvätern darstellt und dabei auf
die Verständigung zwischen Vater, Mutter und Kind
setzt, zugleich aber auch praktischer Ratgeber sein will.
Dieser Anspruch ist in diesem wesentlich erweiterten Buch
wieder in hervorragender Weise erfüllt. Das neue
Kindschaftsrecht ist eingearbeitet und eine Vielzahl
wichtiger Urteile sind zitiert. Selbst jüngste
Entwicklungen, wie das jetzt so heiße Thema
Eltern-Kind-Entfremdung (PAS) finden Erwähnung, S.
172-175 (wir freuen uns, daß wir hier als "erste
Adresse" für aktuelle Informationen genannt sind, und
werden uns bemühen diesem Anspruch weiterhin zu
genügen.) Die Themen Väter ohne Kinder, Kinder
ohne Väter, Väter ohne Trauschein, und der
Umgang mit den professionellen Trennungsbegleitern werden
ausführlich diskutiert. Den Abschluß bildet ein
Interview mit Prof. Uwe Jopt, eine Liste von
Kontaktadressen, eine Zusammenfassung der Richtlinien
für Kindesunterhalt, sowie eine Liste von
Literaturempfehlungen. Ein Stichwort/Autorenverzeichnis,
das sich heutzutage schon weitgehend automatisch erstellen
ließe, fehlt leider.
Natürlich ist das Buch, mit seinem breitem Inhalt,
weder ein juristisches noch ein psychologisches Fachbuch, und
bei manchem ausgewählten Material oder Empfehlungen kann
man durchaus anderer Meinung sein. Es kann auch eine
entsprechende fachliche Beratung/Vertretung nicht ersetzen,
aber helfen diese besser zu nutzen. Es ist ein Buch, das ein
Vater eigentlich schon gelesen haben sollte, wenn z.B. der gar
nicht so seltene Fall eintritt, daß er nach dem nach
Hause kommen Kinder und Mutter nicht mehr vorfindet und
möglicherweise auch die Wohnung weitgehend ausgeräumt
ist. Das Buch beschränkt sich allerdings auf die Vater
(Eltern)-Kind-Beziehung. Die leider oft auch wichtigen
(strittigen) Themen Hausratteilung, Zugewinnausgleich,
Versorgungsausgleich, Ehegattenunterhalt werden nicht
behandelt.